Kontaktlinsen

Keine Lust auf Brille? Es gibt viele Gründe, warum man gerne auf eine Brille verzichten würde. Der Sport, das schicke Abendkleid, beim Spielen mit Kindern, das eingeschränkte Gesichtsfeld. Sie sagen: „Für mich gibt es keine Kontaktlinse.“ Da müssen wir Ihnen leider widersprechen.

Alle Fehlsichtigkeiten lassen sich mit Kontaktlinsen korrigieren. Von Weit- über Kurzsichtigkeit mit oder ohne Hornhautverkrümmung, selbst für Personen, die eine Gleitsichtbrille benötigen, gibt es jetzt die passende Kontaktlinse. Machen Sie noch heute einen Termin zum Probetragen.

Weiche Kontaktlinsen:

Weiche Kontaktlinsen bestehen aus einem weichen, flexiblen Material und passen sich hervorragend an die Hornhaut an. Das Ergebnis ist eine sehr gute und schnelle Verträglichkeit, auch bei empfindlichen Augen, aber nur wenn sie richtig sitzt. Deshalb raten wir: Jeder Kontaktlinsenträger soll sich von einem Kontaktlinsenspezialisten eine genaue Beratung holen und regelmäßige Kontrollen machen, um gesundheitliche Auswirkungen zu vermeiden!!! Immer öfter müssen wir feststellen, dass die Kontaktlinsen nicht richtig sitzen und dem Kunden Probleme bereiten, aber auch die richtige Handhabung und Pflege der Kontaktlinsen muss gelernt werden, damit Sie lange Freude an Ihren Linsen haben. Mit weichen Kontaktlinsen lassen sich alle Fehlsichtigkeiten korrigieren. Ja, Sie haben richtig gelesen. Neueste Materialien, wie z.B. Silikonhydrogel oder Phosphorylcholin, einem naturidentischen Baustein, haben in den letzten Jahren die Sauerstoffdurchlässigkeit und Verträglichkeit, nicht nur für Allergiker, erheblich verbessert. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Lesen Sie mehr 

Formstabile Kontaktlinsen:

Man kennt sie auch unter dem Namen `harte` Kontaktlinsen, was etwas veraltet ist, da jetzt harte Kontaktlinsen auch aus Sauerstoff durchlässigen Materialien bestehen und dadurch etwas flexibler sind. Da sie aus formstabilen Kunststoff bestehen, können diese sich nicht so flexibel ans Auge anpassen, wie eine weiche Kontaktlinse. Dadurch kommt es am Anfang zu einem Fremdkörpergefühl, woran sich viele gewöhnen, aber eben nicht alle. Eine Eingewöhnungszeit bei formstabilen Kontaktlinsen ist länger, als bei weichen. Aber auch die Anpassung von harten Kontaktlinsen ist aufwendiger. Da sie, durch Ihre geringe Größe, nur eine kleine Auflagefläche haben, kann es sein, dass sie z.B. beim Sport leichter verrutschen oder verloren gehen.

Multifokal Kontaktlinsen:

Kontaktlinsen für `Altersweitsichtigkeit´? Ja, Sie hören richtig. Seit einiger Zeit gibt es im weichen und harten Kontaktlinsenbereich Kontaktlinsen mit denen Sie in alle Entfernungen scharf sehen können. Eine Vielzahl von Herstellern bieten diese als Tages-, Monats- und Jahreslinse, mit oder ohne Hornhautverkrümmung an. Aufgrund der vielen Parameter, die es gibt, finden wir auch bestimmt die Richtige für Sie. Wir würden uns freuen, wenn wir Sie etwas neugierig gemacht haben und Sie persönlich bei uns begrüßen dürfen.

Farbige Kontaktlinsen:

Lust mal auf Veränderung? Ob nur die Farbe mal ändern oder ein völlig verrücktes Design. Es gibt Sie in vielen Varianten. Sie bestehen aus weichem Kontaktlinsenmaterial, welches durch spezielle Drucktechnik bedruckt wird. Mehr erfahren Sie hier:

Pflege

Kontaktlinsen müssen richtig gepflegt, gereinigt und desinfiziert werden, damit sie lange halten. 

Jeder Mensch ist anders und braucht deshalb ein spezielles Pflegemittel für einen langen Tragekomfort. 

Accessoires

Von Standard-Kontaktlinsenbehältern, lustigen Schmucketuis, speziellen Einsetzhilfen bis hin zu besonders verträglichen Kosmetikartikeln haben wir alles im Programm.

Gutscheine

Schenken Sie Ihren Lieben doch mal was Besonderes. Z.B. einen Gutschein für ein unverbindliches Probetragen von Kontaktlinsen, einen Pflegemittelgutschein oder einfach nur für einen Sehtest.

Trockene Augen?

Da empfehlen wir: 

Liponit oder Befeuchtungstropfen, die Ihre Augen für lange Zeit erfrischen.